Blog
-
Gut gewässert, besser gewachsen – unsere Bewässerung im Dienste der Naturpflege
Trockenheit? Kein Problem!
Mit unserem mobilen Bewässerungsgerät sorgen wir dafür, dass junge Bäume und Sträucher auch bei lang anhaltender Trockenheit gut anwachsen – nicht nur in unseren eigenen Projekten, sondern auch für Kommunen und andere Unternehmen.
-
Naturschutzprojekt mit Wirkung: Ein Hektar für mehr Vielfalt und Klimaresilienz
Im vergangenen Herbst haben wir ein Stück Landschaft in einen wertvollen Lebensraum verwandelt: mit Gehölzgruppen, Totholzstrukturen und einer geförderten Wiedervernässung. Warum das nicht nur gut für Tiere und Pflanzen ist, sondern auch fürs Klima, liest du hier.
-
Premiere auf dem LandGeflüster – Ein Wochenende voller Begegnungen, Sonnenschein und Landmarktflair
Zum ersten Mal waren wir als Aussteller beim LandGeflüster auf Gut Emkendorf dabei – und es war ein rundum gelungenes Erlebnis. Zwischen Fachgesprächen, Marktflair und Frühlingssonne fühlte sich die Arbeit fast wie Freizeit an.
-
Regiosaatgut für artenreiches Grünland
Mit dem gezielten Einsatz von zertifiziertem Regiosaatgut entwickeln wir auf unseren Naturschutzprojekten wertvolle Lebensräume für Pflanzen und Tiere. Wie wir dabei Naturschutz und landwirtschaftliche Nutzung miteinander verbinden, erfahrt ihr hier.
-
Start in die Messesaison: Naturprodukte Medelby auf der Outdoor Jagd & Natur in Neumünster
Mit frischem Schwung sind wir in die Messesaison gestartet! Auf der Outdoor Jagd & Natur in Neumünster durften wir viele spannende Gespräche führen – und unser neues Teammitglied Ayana vorstellen. Wo ihr uns als Nächstes trefft, lest ihr hier.
-
Besuch der Forstbaumschule Ostermann
Woher stammen die jungen Bäume und Sträucher, die in unseren Naturschutzprojekten gepflanzt werden? Unser Team der Naturprodukte Medelby GmbH besuchte die Forstbaumschule Ostermann und gewann spannende Einblicke in Anbau, Lagerung und nachhaltige Pflanzqualität!
-
Was ist ein Ökokonto und wie entsteht es?
Wie kann Landwirtschaft und Naturschutz Hand in Hand gehen? Mit unseren Naturschutzprojekten schaffen wir neue Lebensräume für Tiere und Pflanzen, verbessern den Wasserhaushalt und fördern artenreiches Dauergrünland.
Erfahrt, welche Maßnahmen wir bei diesem Projekt umgesetzt haben – von Blänken und Gewässerrandstreifen bis hin zu Kleinstrukturen wie Steinhaufen und Benjeshecken. Ein nachhaltiges Projekt mit großer Wirkung!
-
Kundenbetreuer im Projektmanagement gesucht!
Betreue Kunden, koordiniere Projekte und gestalte Prozesse aktiv mit – alles mit einem Herz für die Natur und im Einklang mit unserem Engagement für Naturschutz. Du hast eine kaufmännische Ausbildung oder ein Studium, bist kommunikationsstark und arbeitest gerne eigenverantwortlich? Dann bist du bei uns genau richtig!
-
Lebensräume schaffen: Ein Naturschutzprojekt für mehr Artenvielfalt
Im Rahmen eines umfangreichen Naturschutzprojekts konnten vielfältige Lebensräume geschaffen werden, die zahlreichen Tier- und Pflanzenarten zugutekommen. Von Stillgewässern und Uferzonen bis hin zu Totholzhaufen und Hecken – lesen Sie, wie diese Maßnahmen zur Förderung der Biodiversität in der Region beitragen.
-
Ein Projekt, das Vielfalt fördert und Lebensräume erhält.
Vielfalt fördern, Lebensräume schaffen: Auf 12 Hektar entsteht ein neues Naturschutzprojekt mit Stillgewässern, Blänken, Knicks und artenreichem Grünland. Perfekte Rückzugsorte für Amphibien, Vögel und Insekten. Ein toller Beitrag für mehr Biodiversität!
-
EuroTier 2024 - Wir waren dabei!
Auf der EuroTier 2024 präsentierten wir uns gemeinsam mit Sani GmbH und zeigten unsere nachhaltigen Lösungsansätze zur Nutzung wirtschaftlich unattraktiver Flächen.
-
Schulunterricht mal anders – Besuch an der Landwirtschaftsschule Rendsburg
Naturschutz hautnah erleben, das stand diese Woche bei der Landwirtschaftsschule Rendsburg an. Wir von Naturprodukte Medelby besuchten eine Klasse und erzählten den Schülern etwas über unser Unternehmen und unsere Dienstleistungen. Danach besuchten wir eines unserer Naturschutzprojekte.
-
Oldtimertreffen Medelby
Das Oldtimertreffen in Medelby zog zahlreiche Besucher mit einer Mischung aus klassischen Fahrzeugen, moderner Landtechnik und einem vielfältigen Bauernmarkt an. Unser Unternehmen war ebenfalls vertreten und bot als besonderes Highlight Bienen- und Schmetterlingsstauden als Giveaway an.
-
Norla 2024
Wie auch im letzten Jahr haben wir unser Unternehmen auf der Norla Messe in Rendsburg präsentiert. Bei bestem Sommerwetter schlenderten zahlreiche Besucher durch die Messegänge.
-
Allee in der Wilstermarsch
Im vergangenen Dezember legte unser Team in der Wilstermarsch eine Allee aus 51 Kopfweiden an. Des Weiteren wurden die Grüppen aufgeweitet. D.h. Gräben wurden verbreitert und Uferböschungen abgeflacht. Diese Übergangszonen zwischen Land und Wasser schaffen neuen Lebensraum.
-
Naturparkt bei DF Automotive
Bei DF Automotive dreht sich normalerweise alles um Fahrzeuge und Zubehör. Doch das Unternehmen aus Flensburg hat sich entschlossen, über den Tellerrand hinauszuschauen und einen Naturraum für Mensch und Tier anzulegen. Dieses Projekt wird ein grünes Refugium, das sowohl den Mitarbeitern als auch der lokalen Tierwelt zugute kommt. Geplant sind Maßnahmen, um die Biodiversität zu fördern und gleichzeitig einen Ort der Erholung zu schaffen.
-
Paradies für die Artenvielfalt
In einem beeindruckenden Projekt hat die Naturprodukte Medelby GmbH eine 5,5 Hektar große Fläche in der Gemeinde Freienwill ökologisch aufgewertet. Durch die Offenlegung eines Baches, die Schaffung von Teichen und die Pflanzung artenreicher Gewächse entstand ein neues Paradies für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten.
-
Artenvielfalt durch Beweidung
Dieses Grünlandprojekt befindet sich im Kreis Nordfriesland. Auf den bisher als Pferdeweiden genutzten, eintönigen Weideflächen wurde die Entwicklung hin zu arten- und strukturreichem Dauergrünland angestoßen. Hierfür haben wir regionaltypisches Blumenwiesen-Saatgut eingebracht. Kleinstrukturen, wie eine Totholzhecke, flache Gewässer und Steinriegel bieten zusätzlichen Lebensraum für viele Tierarten.